Der ambulante Hospizdienst in Köln-Deutz, sucht zum frühestmöglichen Zeitpunkt Unterstützung (m/w/d) für unsere Koordinatorin auf GfB Basis oder im Rahmen einer Teilzeitbeschäftigung (max. 50 %).
Die Stelle wird zunächst für ein Jahr befristet.
Eine Verlängerung oder Entfristung ist danach ggfls. möglich.
Seit 1994 begleitet der Hospizdienst Köln-Deutz in Teilen des rechtsrheinischen Kölns Sterbende, Trauernde und deren Angehörige zu Hause, im Pflegeheim oder auch im Krankenhaus.
Ihre Aufgabenschwerpunkte sind:
• Unterstützung bei Erstgesprächen und -besuchen, Begleitungen, Fortbildungen, Praxisbegleitungen, Befähigungskursen sowie der Koordination der Einsätze unserer ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen
• Öffentlichkeitsarbeit
• Teilnahme an Konferenzen und externen Terminen
• Verwaltungstätigkeiten und Vertretung der Koordinatorin
Wir wünschen uns:
• Abgeschlossene (Fach-)Hochschulausbildung im sozialpädagogischen Bereich oder alternativ eine abgeschlossene Ausbildung in der Kranken- oder Altenpflege
• Berufserfahrung
• Die erforderliche Qualifikation nach 39a SGB V
• Erfahrung in der Arbeit mit Ehrenamtlichen, insbesondere im hospizlichen Kontext
• Eigenverantwortliche, engagierte und flexible Arbeitsweise
Sie finden bei uns:
• Einarbeitung durch eine erfahrene Koordinatorin
• Engagierte ehrenamtliche Mitarbeiter*innen
• Eine konstruktive und wertschätzende Zusammenarbeit mit der Koordinatorin und mit dem Vorstand
• Fortbildungen
Weitere Informationen auf unserer Internetseite: www.hospiz-deutz.de.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an:
Hospiz Köln-Deutz e.V., Custodisstr. 3-17, 50679 Köln oder (bevorzugt) per Mail an mail@hospiz-deutz.de